
Ressourcenschonender Umgang mit Materialien und minimierte Tragwerkskonstruktionen, lichtdurchflutete Räume und menschliche Maßstäbe, verdichtete, gemischt genutzte Strukturen sowie grüne Oasen der Erholung sind die Leitlinien unserer Arbeit. Dabei wird jede Aufgabe neu gedacht, jedes unserer Gebäude ist ein Unikat.
Neu

Das Interview mit Thomas Rehn, Leiter des Stadtbauamtes München, und Kerstin Oertel, stellvertretende Leiterin fand in unserem neuen Büro auf der Theresienhöhe 40 statt.
Jede Woche führen Kerstin Oertel und Thomas Rehn Interviews mit Architekten, Bauherren, Baurechtsanwälten oder Kollegen aus der Verwaltung.
Diesen Montag fand das Interview bei uns statt. Daniel Hock beantwortete Fragen zu unserer Bürostruktur, aktuellen Projekten, Einflüssen und Inspirationen sowie zur Zukunft der Architektur. Mehr dazu auf ( Instagram )

Das Werk von Gonzalo Borondo nutzt das Baugerüst als Oberfläche für seine Arbeit. Gonzalo Borondo ist ein spanischer Künstler, der für seine großformatigen Wandbilder und immersiven Installationen bekannt ist. In seinen Arbeiten verbindet er Street Art, traditionelle Malerei und Performance. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Räume zu verändern und dynamische, zum Nachdenken anregende Erfahrungen zu schaffen. Fotografiert von ( Michaela Wunder ) Mehr dazu auf ( Instagram )

Es ist soweit ! Unser Projekt Rischart an der Theresienwiese wurde am 14. November im Rahmen einer großen Veranstaltung eröffnet. ( Instagram )
Büro

Wir sind ein Team von 12 – 15 ArchitektInnen. Architektur ist immer eine Kollektivleistung – deshalb sehen wir unser Büro eher als ein Atelier mit Menschen unterschiedlichster Fähigkeiten, als ein hierarchisch geführtes Büro aus einzelnen SpezialistInnen.
Kiessler + Partner wurde 1962 von Uwe Kiessler und Manes Schultz gegründet, 1997 in die Kiessler + Partner Architekten GmbH und März 2017 in die kiessler architekten gmbh umgewandelt. Uwe Kiessler schied 2014 und Manes Schultz 2018 aus dem aktiven Berufsleben aus. Daniel Hock ist seit 2000 geschäftsführender Gesellschafter und führt zusammen mit Thomas Mühlbauer und Uwe Schneider das Unternehmen. Zahlreiche Publikationen, Ausstellungen und Preise – wie der Deutsche Architekturpreis – zeichnen unsere Arbeit aus.
Wir denken vernetzt, interdisziplinär, international. Dabei arbeiten wir unter anderen mit matt architekten aus Liechtenstein, Snøhetta aus Oslo sowie steidle architekten, Blume Brauser Architekten und commendas projektmanagement aus München zusammen.
Daniel Hock
Geschäftsführer
Dipl.-Ing. Univ. Architekt
Thomas Mühlbauer
Gesellschafter
Dipl.-Ing. Univ. Architekt
Uwe Schneider
Gesellschafter
Dipl.-Ing. Univ. Architekt
Prof. Uwe Kiessler
Gründer
( zu Wikipedia )
Hermann Schultz
Gründer
Andrea Trost
Dipl.-Ing. Univ. Architektin
Keta Sakvarelidze
M.A. Architektin und
M.A. Kunst
Manuela Grigorescu
M.A. Architektin
Stephan Zott
M.A. Architekt
Antonia Bohn
M.Sc. Architektin
Francesca Sbaffi
M.Sc. Architektin
Maya Krumova
B.A. Architektur
Thomas Huber
B.A. Architektur
Ludwig Hock
B.A. Architektur
Stefan Blume
Dipl.-Ing. Univ. Architekt
( Blume Brauser Architekten )
Kristin Ekert
Dipl.-Ing. Univ. Architektin
extern
( EKERT + PROBST ARCHITEKTINNEN )
Michaela Wunder
Dipl.-Ing. Univ. Architektin
extern
( DIE WUNDER )
Roland Spreng
Dipl.-Ing.
extern
( Commendas Projektmanagement )